Große Wasserschalen bilden einen
tollen Blickfang in Ihrem Garten. Dabei können Sie zwischen zwei
tollen
Arten von
Wasserschalen wählen. Zum einen
eine Wasserschale Edelstahl und zum anderen die
Wasserschale Cortenstahl. Beide
Wasserschalenarten gibt es in vielzähligen verschiedenen Designs
und Größen.
Wollen Sie eine Wasserschale in Ihrem Garten oder
auf der großen Terrasse als Blickfang aufstellen,
dann sollten Sie sich zunächst
zwischen den Materialien Edelstahl oder Cortenstahl
entscheiden.
Dann wiederum können Sie wählen
zwischen überlaufenden und nicht überlaufenden Schalen.
Und eine weitere Auswahlmöglichkeit
bietet eine tolle Beleuchtung der Schale sowie eine
Edelstahlkugel
in der Mitte aus welcher das Wasser
kommt oder aber Sie entscheiden sich für eine Sprudel.

Wasserschale Cortenstahl

Wasserschale Edelstahl
Bei der Wasserschale Edelstahl, welche nicht überlaufend ist,
läuft das Wasser wie schon der
Name vermuten lässt nicht über den
Schalenrand. Das Wasser wird hier aus einer Düse gedrückt und
füllt die Wasserschale Edelstahl bis etwa
3 cm unter den Rand.
Von dort aus läuft es dann wie bei einem Springbrunnen zurück in
das Becken, so dass ein geschlossener Kreislauf des Wassers
entsteht und Sie so gut wie nie Wasser nachfüllen müssen bzw. an
einem Wasseranschluss stundenlang laufen lassen müssen. Der
Vorteil eines
solchen Beckens ist zum einen der niedriegere
Preis der Schale und die Größe der Schale, welche nicht zu groß
gewählt werden muss.
Die
Wasserschale Edelstahl, bei der
das Wasser über den Schalenrand hinausläuft kommt
das Wasser ebenfalls aus einer Düse
und aus einem anderen externen Wasserzulauf. Anders als bei der
nicht überlaufenden Wasserschale,
läuft Ihnen hier das Wasser
über den Beckenrand hinaus und läuft über die ganze Schale
zurück in das Becken, um einen Kreislauf zu bilden.
Beleuchtete
Wasserschalen bilden einen weiteren Höhepunkt in Ihrem Garten.
Sie wirken beruhigend und spenden Ihnen gleichzeitig ein tolles
gedämpftes
Licht und obendrein sehen Sie noch
fabelhaft aus.

Wasserschale Edelstahl

Wasserschale Edelstahl

Wasserschale Edelstahl
Eine Alternative zur Wasserschale Edelstahl ist die
Wasserschale Cortenstahl. Wie
auch bei den
Edelstahlbecken gibt es die
Wasserschale Cortenstahl als überlaufendes und nicht
überlaufendes Becken.
Das Funktionsprinzip ist exakt das
gleich wie bei Edelstahl Wasserschalen. Cortenstahl
ist für eine
sogenannte Sperrschicht bekannt.
Diese bildet sich zwischen trockenen und feuchten Abschnitten
der
Wasserschale Cortenstahl. Diese Art
von Wasserschalen ist daher so konzipiert, dass Sie die
Wasserschale jederzeit abschalten
können ohne das das Wasser in der Wasserschale Cortenstahl
stehen bleibt. Durch kleinere
Öffnungen fließt es zurück in das Becken. So ermöglichen Sie der
Schale ein vollständiges Abtrocknen.
Durch diesen Wechsel
zwischen trockener und feuchter Schale bleibt Ihnen das Wasser
klar und lange Zeit auch sauber.
Durch die Zugabestoffe Kupfer,
Chrom und Nickel bleibt die Schale dauerhaft rostfrei und muss
nicht ständig aufwendig gereinigt werden.
Im Vergleich zwischen Wasserschale Edelstahl und
Wasserschale Cortenstahl hat
die Cortenstahl Wasserschale ein wenig die Nase
aufgrund Ihrer Eigenschaften
vorn. Die Edelstahl Schale bietet
Ihnen allerdings mehr verschiedende Design
Möglichkeiten.
Hamburg den: 16.10.2016
|